Positive Energiebilanz: Es wird mehr Nahrungsenergie gegessen, als verbraucht wird.
Bei einer positiven Energiebilanz wird die überschüssige Energie als Fett gespeichert. Folge: Gewichtszunahme.
Ausgeglichene Energiebilanz: Es wird so viel Nahrungsenergie gegessen, wie verbraucht wird.
Bei einer ausgeglichenen Energiebilanz, bleibt das Gewicht gleich.
Negative Energiebilanz: Es wird weniger Nahrungsenergie gegessen, als verbraucht wird.
Bei einer negativen Energiebilanz, wird das gespeicherte Fett abgebaut. Folge: Gewichtsabnahme.